DynaVap M Plus | M+ Vaporizer
Der DynaVap M Plus Vaporizer ist die verbesserte Version des Dynavap M und die mittlerweile 6. Generation der Dynavap M Vaporizer. Er hat eine etwas größere Kräuterkammer, eine verbesserte Oberflächenstruktur für besseren Grip und auch die Bi-Metall-Kappe wurde verbessert, so das sie zum optimalen Zeitpunkt signalisiert, dass die Kammer auf Temperatur bei ca. 190 °C Grad ist.
Der DynaVap M Plus ist wie schon der Vorgänger auf einfachste Handhabung ausgelegt. Der kleine und handliche Dynavap M+ für die Hostentasche ist effizient und verzichtet auf komplizierte Technik. Im Gegensatz zu anderen Stiftvaporizern macht der Dynavap M Plus dabei seine Sache sehr gut.
Design
Das neue lamellenloses Design des Dynavap M Plus mit vergrößerter Masse an der Basis ermöglichst eine noch effizientere und intensivere Extraktion des Krautes. Der Dynavap M Plus nimmt mehr Wärme als sein Vorgänger auf und speichert die Wärme besser, was eine vollständige Extraktion mit nur einem Wärmezyklus ermöglicht. Unterstützt wird dies durch die optimierte Spitze des Dynvap M Plus.
Eine ganze Schale mit nur einer einzigen Erhitzung verdampfen? jetzt ist es möglich.
Der DynaVap M Plus ist jetzt mit einem quadratischen Luftanschluss sowie einer verbesserten Oberflächenstruktur für mehr Grip am Gehäuse. Das sieht nicht nur schick aus, sondern verbessert die Handhabung deutlich.
Materialien
Der DynaVap M Plus besteht fast vollständig aus Edelstahl und ist dadurch hochwertig und robust.
Größerer Ofen
Die Ofenkammer des Dynavap M Plus ist etwas größer als beim Vorgänger und bietet jetzt über 12% mehr Volumen.
Bedienung
Die vordere Bi-Metall-Kappe funktioniert als Temperaturmesser. So hat man beim Anzünden ständig Kontolle: sobald der DynaVap M Plus ausreichend aufgeheizt ist, ertönt das Klick-Geräusch und man kann mit der Inhalation beginnen. Nach Abkühlen des Dynavap M+ ertönt das Klick-Geräusch erneut und man muss nachfeuern.
Durch die äußere Erhitzung der Bi-Metall-Kappe wird das Kraut im Inneren bei ca. 190 °C verdampft. Der Zeitpunkt der Inhalation und das Nachbefeuerns wird dabei durch ein Klickgeräusch signalisiert: beim ersten Klick ist man bereit zum Verdampfen, beim zweiten Klick muss man nachheizen. So einfach ist das.
Der Dynavap M Plus ist vollständig flammenbetrieben und dadurch sehr einfach in der Anwendung:
1) Metallverschluss/Bi-Metall-Kappe abnehmen und Dynavap M Plus befüllen.
2) Dynavap M Plus wieder verschliessen.
3) Von der Seite Hitze zuführen und den Dynavap M Plus drehen bis ein Klick-Geräusch ertönt.
4) Der Dynavap M ist jetzt betriebsbereit: Sie können mit der Inhalation beginnen.
Anwendungs-Tipp: Damit die Erhitzung möglichst schnell vonstatten geht und um so wenig Ruß wie möglich an der Kappe zu erzeugen, bitte ein Jet-Feuerzeug benutzen.
Aromatischer oder intensiver Dampf
Alternativ lässt sich jetzt auch die Basis erhitzen um in Verbindung mit der geöffneten Luftöffnung eine tiefere und intensivere Extraktion zu ermöglichen.
Wer sanften und aromatischen Dampf bevorzugt, erhitzt den M+ in der Nähe der Spitze. Für ein intensiveres dampfstarkes Erlebnis und volle Extraktion wird der Dynavap M+ näher am Boden erhitzt.
Fazit
Der Dynavap M+ kommt mit zahlreichen Verbesserungen, welche den Dampf verbessern und das Verdampfungserlebnis positiv beeinflussen. Wie schon die Vorgänger erfordert die zunächst simple erscheinende Handhabung etwas Übung und Geschick, um den für sich selbst perfekten Dampf zu erzeugen. Experimentierfreudige Puristen, welche auf die komfortable Handhabung eines elektrischen Vaporizers verzichten können, machen mit dem Dynavap M+ nichts falsch.
Details:
- neueste Version der Dynavap M-Serie
- Quadratischer Luftanschluss
- Verbesserte Luftstrom-Konfiguration
- Verbesserte Oberflächenstruktur für mehr Grip
- lamellenloses Design mit vergrößerter Masse an der Basis
- Extraktion mit nur einem Erhitzungszyklus
- Ca. 12% größeres Ofen-Volumen
- Vaporizer benötigt kein Strom
- Einfach mit Feuerquelle (idealerweise Jetfeuerzeug) erhitzen
- Einfache Handhabung
- Leicht zu reinigen
- 10 mm Mundstück-Schliff lässt sich an die meisten weiblichen 10 mm-Schliffs anschließen
- Materialien: Edelstahl, Bi-Metall und Silikondichtungsringe
- Maße: Länge = ca. 91 mm; Druchmesser = ca. 10 mm
- Gewicht: ca. 19,6 Gramm
Lieferumfang:
-
1x DynaVap M Plus Vaporizer - neueste Version
Farbe: | Silber |
---|---|
Dampfqualität: | 7.7 |
Flexibilität: | 7.2 |
Technologie: | 7.0 |
Funktionalität: | 7.6 |
Materialien: | 8.5 |
Mobilität: | 9.8 |
Fertigungsqualität: | 8.6 |
Handling: | 7.8 |
Gesamtwertung: | 7.6 |

Anmelden
8. Oktober 2024 12:05
funktioniert sehr gut.
17. Juni 2024 19:17
Cooles Ding. Es war zwar verkehrt herum zusammengesetzt, aber das ließ sich leicht beheben.
22. Mai 2024 19:02
Der Dyna Vap M ist ein hervorragender und robuster Vaporizer. Ich denke das man damit lange seine Freude hat.
22. Mai 2024 19:02
Der Dyna Vap M ist ein hervorragender und robuster Vaporizer. ...
Der Dyna Vap M ist ein hervorragender und robuster Vaporizer. Ich denke das man damit lange seine Freude hat.
30. November 2023 07:35
Ich hatte bereits den Vorgänger von 2022, also den ...
Ich hatte bereits den Vorgänger von 2022, also den DynaVap M und muss sagen die Weiterentwicklung ist wirklich gelungen. Die Vergrößerte Kräuter-Kammer, war eine sehr gute Idee und er liegt auch viel besser in der Hand. Eigentlich hatte ich das Thema Varporizer für mich bereits abgeschlossen, weil ich einen mit Akku hatte. Zwar von einem sehr namhaften Hersteller, aber der war zwar sehr teuer in der Anschaffung, aber es kam gefühlt gar kein Dampf dabei raus und der Akku hielt auch nicht gerade lange. Um diese Art Varporizer richtig zu benutzen, braucht man definitiv, einen Bunsenbrenner und sehr viel Erfahrung, die man sich mit der Zeit aneignet. Von einem Betrieb mit einem normalen Fahrzeug, würde ich dringend abraten, weil dabei viel zu viel Ruß entsteht. Der einzige Punkt bei der Artikelbeschreibung der so nicht ganz stimmt, ist der das die Kräuter bei nur einmal erhitzen komplett verbraucht sind. Es braucht tatsächlich wie bereits beim Vorgänger, mehrere Erhitzungsvorgänge und das ist ja auch im Sinne des Erfinders. Man merkt irgendwann am Geschmack, wenn die Ladung verbraucht ist. Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung, der Varporizer ist vom Aufbau her zwar relativ spartanisch, aber er ist definitiv sehr ausgeklügelt und jedes Bauteil ist dabei gut durchdacht.
9. November 2023 20:28
Ein wenig Tricky,wenn man aber die Funktion der Hú...
Ein wenig Tricky,wenn man aber die Funktion der Húlse verstanden hat,dann ist das Teil der Hammer! Geschmacklich wirklich gut. Leider wird das Mundstück ziemlich warm wenn man zum Schluss der Session nochmal Gas gibt.<<<
8. November 2023 16:37
Das ist sicher Hightech mit dem knackenden Bimetall Kram. Das ...
Das ist sicher Hightech mit dem knackenden Bimetall Kram. Das Teil ist sonst eine kleine Metallröhre mit scharfen Kanten, also eher schlecht verarbeitet. Mit ist nicht klar woher der Preis kommt, ich wieder das auf maximal 15 Euro schätzen. Das ist offensichtlich Targetpricing weil andere Verdampfer auch so 100 Euro kosten. Mit Akkus, Display, Titan und Keramik Gedöhns und Premium Verpackung. Aber vielleicht ist das ja Design? Ich hätte es ja zurückgegeben, aber: Hygieneartikel. Wieder was gelernt.
30. August 2023 09:14
Ich habe einen Mighty mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin, aber oft dauert es mir einfach zu lange meine Dosis zu verdampfen. Außerdem möchte ich gerne den Tabak in der Mische wieder loswerden und beim Mighty fehlt mir manchmal was. Der Dynavap M Plus ermöglicht mir eine schnellere, effektive Inhalation meiner Medikamente und befriedigt mich mehr, als der Mighty - ich bin begeistert und kann das kleine, feine Teil sehr empfehlen. Außerdem muß ich nicht auf einen Akku achten und bin somit flexibler unterwegs. Es ist ein gut verarbeitetes und solides Gerät mit dem ich wahrscheinlich lange meine Freude haben werde. Man verbraucht allerdings relativ viel Feuerzeuggas beim erhitzen mit einem "Jet Feuerzeug". Scheint so, als müsste ich das mindestens 1x täglich nachfüllen - vielleicht auch 2x. Dafür verbraucht man weniger Weed.
30. August 2023 09:14
Ich habe einen Mighty mit dem ich grundsätzlich zufrieden ...
Ich habe einen Mighty mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin, aber oft dauert es mir einfach zu lange meine Dosis zu verdampfen. Außerdem möchte ich gerne den Tabak in der Mische wieder loswerden und beim Mighty fehlt mir manchmal was. Der Dynavap M Plus ermöglicht mir eine schnellere, effektive Inhalation meiner Medikamente und befriedigt mich mehr, als der Mighty - ich bin begeistert und kann das kleine, feine Teil sehr empfehlen. Außerdem muß ich nicht auf einen Akku achten und bin somit flexibler unterwegs. Es ist ein gut verarbeitetes und solides Gerät mit dem ich wahrscheinlich lange meine Freude haben werde. Man verbraucht allerdings relativ viel Feuerzeuggas beim erhitzen mit einem "Jet Feuerzeug". Scheint so, als müsste ich das mindestens 1x täglich nachfüllen - vielleicht auch 2x. Dafür verbraucht man weniger Weed.